
Vergütungsmodell im Rahmen eines Partner-Programms (Affiliate). Der Websitebetreiber richtet einen (Banner-)Link zur Partnersite ein. Für jeden Besucher, der diesen Link anklickt und danach auf dem Webshop der Partnersite einen Artikel ordert, wird eine Vergütung ausbezahlt. Dies kann ein Fixbetrag sein oder eine prozentuale Beteiligung am Umsat...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=P

zu deutsch: 'Bezahlung pro Verkauf'. Bei diesem Verfahren wird ein i.d.R. prozentualer Betrag des Kaufpreises als Provision gezahlt, wenn durch eine werbliche Maßnahme (zum Beispiel durch Einblendung eines Links oder einer Werbefläche) ein Verkauf zustande kommt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Abrechnungsmodell der Online-Werbebranche, bei der Online-Werbetreibende nur Geld bezahlen müssen, wenn ein Nutzer auf der eigenen Webseite einkauft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Pay Per Sale nennt man die Provision die pro Kauf fällig wird. Natürlich ist hier die Provision - oder ein prozentualer Anteil am Verkaufserlös relativ hoch im Vergleich beispielsweise zu Pay per Klick. Amazon bezahlt z.B. seine Werbepartner wenn es über deren Seiten zum Kauf eines direkt beworbenen Artikels /...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

Abrechnungsmodell der Online-Werbebranche, bei der Online-Werbetreibende nur Geld bezahlen müssen, wenn ein Nutzer auf der eigenen Webseite einkauft.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Pay-per-Sale
Keine exakte Übereinkunft gefunden.